Infos zu Lützerath und Fechenheimer Wald
Willkommen auf dieser Seite. Hier findet Ihr Aufrufe, Bilder, Texte, Berichte, News zu beiden Orten staatlich geplanter Zerstörung. Wir versuchen diese Infos die kommenden Tage upzudaten, wenn auch nicht immer täglich. Habt Mut zum Handeln. Wir sehen uns: vor den Barrikaden, hinter den Barrikaden, auf den Barrikaden

wichtige Links:
Aktuelles – Wald statt Asphalt 🌳✊ (wald-statt-asphalt.net)
Alle Dörfer bleiben (alle-doerfer-bleiben.de)
Ende Gelände – Kohle stoppen. Klima schützen! (ende-gelaende.org)
Verheizte Heimat (verheizte-heimat.de)

18.1.2023
https://twitter.com/RiWaTu_stoppen/status/1615623874762211330/photo/1


…und Lützerath? Der Kampf geht weiter, gegen den Kohleabbau in NRW und anderswo, gegen RWE und eine klimazerstörerische Politik. Es hat erst angefangen.

14.1.2023
Indigene Aktivist*innen aus den USA solidarisieren sich mit Grußbotschaft mit den Aktivist*innen in Lützerath und Fechenheimer Wald
“Klimaaktivisten werden manchmal als gefährliche Radikale dargestellt. Aber die wirklich gefährlichen Radikalen sind die Länder, die die Produktion fossiler Brennstoffe steigern.” Antonio Guterres, UN-Generalsekretär
13.1.2023
Lützerath: Muss RWE die Räumung abbrechen? (24rhein.de)

12.1.2023
[8:45] Polizist*innen sind ins Erdgeschoss von Eckarsts Scheune eingedrungen und versuchen dort Türen aufzubrechen, an denen Menschen festgeklebt sind. Dadurch gefährdet die Polizei willentlich Menschen – hört auf mit der Scheiße! pic.twitter.com/D4HGiIzNPO
— Aktionsticker Lützerath (@LuetziTicker22) January 12, 2023
https://twitter.com/LuetziTicker22/status/1613458034122006530/photo/1
https://twitter.com/LuetziTicker22/status/1613493717121245184/photo/2
https://twitter.com/LuetziTicker22/status/1613458034122006530/photo/1
11.1.2023
Polizei startet Räumung von Lützerath. Auch Aktivist*innen von “Kirche im Dorf lassen” wurden gewaltsam abgedrängt. Wer Zeit hat, sofort hin und behindern. Bleibt dabei cool. Es werden ein langer Atem und viele freie Aktivisi benötigt. Und denkt dran, egal was passiert, RWE wird noch lange aus vielen Gründen, u.a. deren völkermord- und ökozidbegünstigenden Geschäftsverhaltens, für uns eine Angriffsfläche für unbequeme Aktionen sein. Dieser Konzern gehört enteignet und zerschlagen. Und die Verantwortlichen werden sich hoffentlich in naher Zukunft vor einem Internationalen Gerichtshof wegen Ökozids wiederfinden. Wir bleiben da als Menschenrechtsgruppe am Ball. SMASH RWE (Tokata-LPSG RheinMain)


Aktionsinfos Lützerath von Xtausenmal für Lützerath
Liebe Unterzeichner*innen der Absichtserklärung “Wir werden Lützerath und das Klima schützen!”,
seit Monaten schreiben wir euch diese Mails und fordern euch auf, nach Lützerath zu kommen, um das Dorf vor der Zerstörung zu retten. Aber wir waren doch sehr bewegt, vielleicht sogar ein bißchen überrascht, als am Wochenende hunderte, tausende aus allen Richtungen zum Dorfspaziergang strömten. Darunter sicherlich ganz viele von euch! In diesen Momenten können wir es wieder glauben: Dass wir die Räumung von Lützerath verhindern werden. Danke!
Letzte Woche setzten oder stellten sich Gruppen von Menschen immer wieder den Vorbereitungen für die Räumung in den Weg. Sie hielten den Transport von Infrastruktur auf und verlangsamten den Bau einer Straße rund um Lützerath. Mal waren es zwölf, mal waren es viele Dutzende, die sich kurzfristig zusammenfanden. Großartig – in diesem Sinne soll es weiter gehen.
Aktionstage des Bündnisses „Lützerath unräumbar“ am 12. und 17. Januar
Im Aktionsbündnis “Lützerath unräumbar” sind ganz unterschiedliche Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung vereint, von Ende Gelände bis Letzte Generation, von Extinction Rebellion bis Die Kirche(n) im Dorf lassen… und wir! Gemeinsam machen wir #Lützerathunräumbar!
Wir können nur sehr kurzfristig planen, weil sich das Gelände ständig verändert und wir den Fortschritt der Bauarbeiten nicht abschätzen können. Darum haltet euch über aktuelle Infos auf dem Laufenden!
Aktionsticker Lützerath: https://t.me/LuetziTicker22
hier ein Beitrag der eher staatstragenden Seite….Polizisten rücken nach Lützerath vor – Erste Rangeleien (yahoo.com)
dem wir folgendes Interview gegenüberstellen. Bitte genau zuhören: Klimaforscher Höhne: Lützerath ist wichtiger Präzedenzfall – ZDFheute
Rundmail zu Lützerath
12. Januar: Demo und Aktion
Am Donnerstag ruft Alle Dörfer bleiben dazu auf, mit Scientist Rebellion und der Grünen Jugend für Klimagerechtigkeit in Aktion zu gehen. Die Demozüge starten um 10 Uhr von Keyenberg und Holzweiler aus.
Wenn ihr in Aktion gehen wollt, kommt am besten am Tag vorher zu Unser Aller Camp (UAC) in Keyenberg, um euch vorzubereiten. Aktionsplenum ist um 20 Uhr.
Anreise UAC: https://luetzerathlebt.info/mitmachen-unterstuetzen/ausweichcamp/
17. Januar: Weiterer Aktionstag
Nähere Infos folgen
Weitere Termine:
Heute um 19 Uhr: Info-Call
Heute Abend gibt es einen weiteren Info-Call für Menschen, die die Aktionen rund um Lützerath unterstützen wollen.
Topic: Xtausend für Lützerath Infocall
Join Zoom Meeting: https://us06web.zoom.us/j/88330737947
Meeting ID: 883 3073 7947
Telefonische Einwahldaten: +496938079884, Meeting ID wie oben
14. Januar 2023, 12 Uhr: Demo
Am Samstag laden wir zusammen mit einem Bündnis mit Fridays for Future und Umweltverbänden zur Demo für Klimagerechtigkeit nach Lützerath und Keyenberg. Es wird natürlich wieder ein tolles Bühnenprogamm geben und einen Shuttle von den Bahnhöfen Erkelenz und Hochneukirch aus.
Details findet ihr hier: https://www.alle-doerfer-bleiben.de/demo/
Bewegte Grüße
Euer X-Tausend für Lützerath Team
Gestern Abend in Seligenstadt: Das Amtsgericht wird zur Projektionsfläche für unseren Protest gegen die Räumung von Lützerath und Fechenheimer Wald




10.1.2023

9.1.2023

mehr Infos unter www.alle-doerfer-bleiben.de/demo/
und außerdem aus Halle, mach STORCK Riesen zu Zwergen, boykottiert Storck-Süßwaren

8.1.2023
https://luetzerathlebt.info/index.html
https://taz.de/Tagebuch-aus-Luetzerath-7/!5907218/
…und außerdem vergangene Woche:
Klima-Aktivisten der Letzten Generation sind am Mittwochmorgen mit Absperrband und Presslufthämmern vor das Bundesverkehrsministerium in Berlin gezogen. Mit Zäunen sperrten sie die Straße und errichteten eine Baustelle. Außerdem haben sie den Berliner Berufsverkehr im Visier.
In einer Pressemitteilung erklärte die Gruppe die Beweggründe hinter der Aktion: „Sie stoppten den Verkehrsfluss und damit den lebensbedrohlichen Alltagstrott. Denn die Straße in die Klimahölle ist mit Volker Wissing frisch geteert.“ Zudem wurde ein Banner aufgehängt. Darauf ist „2022 war erst der Anfang“ zu lesen. Die Polizei ist bereits vor Ort.
Ein Aktivist mit Presslufthammer sagte: „Während wir über Duschzeiten reden und darüber, wer wie viel Auto fährt, jagen fossile Reiche im Privatjet über unsere Köpfe hinweg, sabotieren jede Debatte um die Energiewende und zerstören somit unsere Demokratie. Sie haben uns auf dem Weg in den flammenden Abgrund schon so weit vorangetrieben, dass uns der Rauch in die Nase sticht. Es ist höchste Zeit, diesen tödlichen Pfad ein für alle Mal zu zertrümmern.”
Zeitgleich blockierten Mitglieder der Gruppe zwei weitere Stellen in der Hauptstadt. Dabei handelt es sich um die A100 in Richtung Norden – Abfahrt Beusselstraße – und die A100 – Abfahrt Sachsendamm.5
7.1.2023


Passt auf euch auf und daher, keine Fotos mit Gesichter von uns veröffentlichen



6.1.2023
Hallo liebe Unterzeichner*innen der Absichtserklärung “Wir werden Lützerath und das Klima schützen!”,bei unserem gestrigen Info-Call zu Lützerath ist unser Zoom-Raum fast geplatzt und viele Menschen konnten leider nicht teilnehmen. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir heute um 17 Uhr, spontan einen weiteren Call an. Der Fokus bei diesem Call liegt auf den Fragen von Menschen, die länger nach Lützerath kommen wollen. Info-Call heute, 6. Januar, 17 Uhr https://us06web.zoom.us/j/86404707476?pwd=WGlqRzFwbFpPd01IUXNuRE9td3hZdz09 Meeting ID: 864 0470 7476 Passcode: 376198 Telefonische Einwahldaten: +49 6950 5025 96Weitere Termine für die regulären Info-Call findet ihr hier. Anreise-Infos + Shuttle am Wochenende Wenn ihr die Möglichkeit habt, kommt JETZT nach Lützerath und bleibt für eine Weile. Nehmt am besten euer Rad mit in den Zug, steigt an den Bahnhöfen Hochneukirch oder Erkelenz aus und radelt die letzten Kilometer nach Lützerath.Jetzt am Wochenende (7.-8. Januar) gibt es tagsüber einen Shuttle-Service nach Lützerath und zurück von Erkelenz und Hochneukirch aus. Informiert euch über die Zeiten hier (etwas runterscrollen): https://luetzerathlebt.info/mitmachen-unterstuetzen/komm-vorbei/ Wenn ihr mit dem Auto kommt: lasst es bitte in Erkelenz stehen, dort ist ein Parkhaus, und nutzt den Shuttle. Hier gibt es außerdem eine Mitfahrbörse, in der ihr schauen könnt, ob Menschen aus eurer Gegend schon mit dem Auto ins Rheinland fahren. https://t.me/MaWaLuHier noch einmal die Termine auf einen Blick8. Januar, 12 Uhr: Großer Dorfspaziergang in Lützerath 14. Januar: Demo mit Umweltverbänden Save the Date: 12. Januar und 17. Januar, nähere Infos folgen auf https://www.alle-doerfer-bleiben.de/ Liebe Grüße und vielen Dank für eure Unterstützung! Das X-Tausend für Lützerath TeamX-Tausend für Lützerath hat diese Petition auf WeAct gestartet. Verändere auch Du Politik mit WeAct und starte eine Petition!. Du erhältst diese Nachricht, weil Du die Petition “Absichtserklärung: Wir werden Lützerath und das Klima schützen!” unterzeichnet hast.Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie die Petition Absichtserklärung: Wir werden Lützerath und das Klima schützen! unterschrieben haben. Falls Sie in Zukunft keine Nachrichten mehr von dieser Kampagne erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.Wenn Sie sich vom Campact-Newsletter abmelden möchten, können Sie das hier tun. Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Austragen aus dem Campact-Newsletter generell keine Updates mehr von WeAct-Petitionen erhalten, die Sie unterzeichnet haben. |
Die Räumung der Waldbesetzung im FECHENHEIMER WALD steht unmittelbar bevor,
vermutlich ab dem frühen Morgen des Dienstag, den 10. Jänner 2023
Anlaufpunkt: U-Bahn-Haltestelle KRUPPSTRASSE der U4 und U7
Eine Karte über die VERBOTENE ZONE findet sich hier:
https://wald-statt-asphalt.net/wp-content/uploads/2022/12/fecher_aktionskarte.jpg
allgemeine Infos:
Die Aktivist*_/Innen brauchen dringend UNTERSTÜTZUNG sowie ANWESENHEIT vor Ort!
Für Twitter u.a. Kontakte siehe auch https://teufelsbruch.blackblog.org
oder https://wald-statt-asphalt.net/fecher-bleibt-wir-stellen-uns-quer/Demo: Sa., 7.1., 10:30h – Fecher bleibt – keine A66 – Start: DGB-Haus – #Frankfurt — Klima schützen, Biodiversität retten! Bürgerliche Forderungen an die herrschende Politik ab Gewerkschaftshaus Ffm
Demo: “Fecher bleibt – keine A66! #FecherBleibt #keineA66
Sa., 07.01.2022, 10:30h
Start:
DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str.69/77 – Frankfurt
>>>> Trotz zahlreicher ungeklärter Rechtsfragen, will die Autobahn GmbH nun die Rodung des besonders biodiversen Fechenheimer Waldes in Angriff nehmen und damit Fakten schaffen. Auf ihrer Website ist zu lesen, dass das Rodungsgebiet ab Freitag, den 6. Januar, bis voraussichtlich 31. Januar gesperrt werden soll.
Jetzt wird es also ernst. Die Räumung und Rodung des von Baumschützer*innen besetzten Areals steht kurz bevor.
Daher gilt für alle, die deutlich machen wollen, dass wir das nicht hinnehmen:
– Kommt am Samstag, den 07.01.2023 um 10.30 Uhr zur Demo. Treffpunkt ist am DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 69/77.
– Lasst uns gemeinsam laut werden gegen die Zerstörung von Klima und Biodiversität! Hier im Fecher, in Lützerath und überall.
– Kommt gerne mit weißen Overalls (können auch vor Ort gegen Spende erworben werden), mit Transparenten und Schildern
Am DGB-Haus startet die Demo parallel zum DGB-Neujahrsempfang, um gegenüber von Politiker:innen vor Ort eine Positionierung für ein Rodungsmoratorium einzufordern.
Die Route verläuft über den Willy-Brandt Platz zum Rathenauplatz (Rossmarkt), wo dann Kundgebungen und eine Menschenkette sowie weitere Aktionen geplant sind.
Zentrale Argumente gegen die A66/Riederwaldtunnel sind:
– Bau und Betrieb der Autobahn sind hochgradig C02-lastig, mit der Rodung wird eine wertvolle C02-Senke zerstört.
– Angesichts des globalen Artensterbens ist es ein Verbrechen, diesen besonders biodiversen, alten Wald abzuholzen. Die Biodiversitätskrise verbietet es, dieses einzigartige und intakte Ökosystem zu zerstören.
– Die Kosten von mindestens 600 Mio. Euro für gut 2 km Straße sind völlig unverhältnismäßig. Mit über 270.000 Euro pro Meter Asphaltfläche und Tunnel ist dieses Autobahnprojekt schon jetzt das teuerste in ganz Deutschland. Landesregierung und Ampel geht es um Profite für Baukonzerne, nicht um Verkehrspolitik.
– Wer den Frankfurter Osten verkehrsmäßig entlasten möchte, setzt umgehend auf eine rasche und effektive Mobilitätswende statt auf einen Tunnel, der wie ein Staubsauger nur noch mehr Autoverkehr nach Frankfurt zieht. <<<<<<<<<<<
5.1.2023
Räumungs- und Aktionsticker Lützerath: @LuetziTicker22

Mobilisierungsvideo Lützerath Tag X – Wir brauchen jetzt dich! || 03.01.2023 – YouTube
4.1.2023





Räumungsticker Fechenheimer Wald: http://t.me/fecher_ticker
Solidarität aus Chiapas von zapatistischen Aktivist*innen

und als Kurzvideo https://masthead.social/@Freundeskreis_Videoclips/109626762084321348
3.1.2023.



früher:
Wir teilen nicht alle Aspekte und Einordnungen dieses Artikels, halten ihn dennoch für nachdenkenswert, denn er zeigt zweierlei auf: erstens, dass es wichtig ist sich im Protest nicht spalten zu lassen zwischen Friedlich und Militant, zweitens: es gibt kein ruhiges Hinterland, auch die Aktionsorte beschränken sich nicht auf Lützerath etc – Stellungnahme aus dem autonom anarchistischen Spektrum: https://de.indymedia.org/node/246751
Bilder zum Lützi-Block bei der Oktober-Demo in Frankfurt am Main zum Fechenheimer Wald