Nuclear Free Award heute u.a. an Klee Benally
Aus der Übersetzung der Startseite: Mit den 2025 Nuclear-Free Future Awards werden in diesem Jahr Einzelpersonen aus Brasilien, Indien, dem Land der Navajo, den Vereinigten Staaten und Simbabwe für ihre Leistungen im Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt geehrt.
Die Preisträger werden von einer internationalen Jury aus Fachkollegen ausgewählt und in drei Kategorien ausgezeichnet: Widerstand, Bildung und Lösung. Die Preisträger 2025 sind: S.P. Udayakumar (Indien) für Widerstand, Márcia Gomes de Oliveira und Norbert Suchanek (Brasilien) für Bildung und Edwick Madzimure (Simbabwe) für Lösungen.
Die Ehrenauszeichnungen für das Lebenswerk werden an die Lehrerin, Autorin und Anti-Atomkraft-Aktivistin Joanna Macy und posthum an den Aktivist und Musiker der amerikanischen Ureinwohner Klee Benally verliehen.
Wir nehmen die diesjährige Verleihung des NUCLEAR FREE AWARDS zum Anlass an Klee Benally zu erinnern. Klee Benally, langjähriges Mitglied der Navajo-AlterNativePunkband BLACKFIRE, indigener Menschenrechts- und Umweltaktivist, Medienmacher und vieles mehr war ein langjähriger Freund. Unsere erste Begegnung hatten wir im Dezember 2000 bei unserer Veranstaltung zu Leonard Peltier in Frankfurt am Main. BLACKFIRE, die JONES BENALLY FAMILY (trad. Navajo-Musik und Tanz) und DISPUT waren das musikalische Programm des Abends. Silvesterabend 2023 erfuhren wir, dass Klee im Alter von 48 Jahren verstorben war. Bis heute erscheint uns dies immer noch unfassbar. Für seine Familie und Beisetzung konnten wir dank der Unterstützung vieler Spender*innen einen Beitrag leisten: als Ehrung und Erinnerung an einen engagierten Kämpfer. Aus diesem Anlass veröffentlichten wir auf YouTube am 6.2.2024 folgenden 8minütigen Clip: https://youtu.be/aMFjs0-cQsQ
Mit der heutigen Verleihung wollen wir erneut an Klee erinnern. Unsere Gedanken sind bei ihm und mit seiner Frau Princess, seinen Eltern Jones und Berta und Geschwistern Janeda und Clayson.
weiter mit der ÜPbersetzung: Die Nuclear-Free Future Awards werden am Dienstag, dem 4. März 2025, in der Great Hall der Cooper Union in New York City (7 E 7th St. NY NY) verliehen. Um 18 Uhr findet ein Empfang statt, gefolgt von der Preisverleihung ab 19 Uhr. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei und die Öffentlichkeit ist zugelassen. Medienvertreter sind willkommen.
Die Nuclear-Free Future Awards wurden 1998 vom deutschen Journalisten, Filmemacher und Aktivisten Claus Biegert ins Leben gerufen und erstmals in Salzburg, Österreich, verliehen. Seitdem sind die Auszeichnungen um die Welt gereist und ehren die weitgehend unbekannten Helden des Atomzeitalters, die sich für die Beendigung des Uranabbaus und die Befreiung der Welt von Atomwaffen, Atomkraft und Uranmunition einsetzen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von Beyond Nuclear und den Internationalen Ärzten für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V., einer Mitgliedsorganisation der 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisation IPPNW, ausgerichtet.
Die Verleihung der Preise 2025 findet während der dritten Tagung der Vertragsstaaten des Vertrags über das Verbot von Kernwaffen vom 3. bis 7. März bei den Vereinten Nationen statt.
……Klee Benally war ein Navajo-Aktivist und -Musiker und Mitglied des Navajo Tódich’ii’nii-Clans und des Nakai Diné-Clans. Neben seiner musikalischen Karriere mit seinen Geschwistern in der Band Blackfire war Klee ein leidenschaftlicher Aktivist und Filmemacher, der das kolonialistische Erbe der Uranminen aufdeckte und sich für die Säuberung der mehr als 500 verlassenen Uranminen einsetzte, die das Navajo-Reservat weiterhin kontaminieren. Einen Monat vor seinem Tod am 30. Dezember 2023 veröffentlichte Klee sein Buch „No Spiritual Surrender: Indigenous Anarchy in Defense of the Sacred“. Klees Auszeichnung wird in seinem Namen von seiner Mutter Berta Benally entgegengenommen.

Schreibe einen Kommentar