SUNDANCE FILM FESTIVAL 2025 mit Dokumentarfilm zu Leonard Peltier

NATIVE NEWS ONLINE: BY KAILI BERG | DECEMBER 17, 2024 Das Sundance Institute hat vor kurzem das Programm des Sundance Film Festivals 2025 vorgestellt, das 87 Spielfilme und sechs Episodenprojekte umfasst, die gewagte Geschichten und globale Perspektiven versprechen.Unter den Filmen des diesjährigen Programms befinden sich starke Darstellungen indigener Erfahrungen, darunter El Norte und Free Leonard Peltier. Heidi Zwicker, Senior Programmer des Sundance Institute, sagte gegenüber Native News Online, dass die Auswahl der Filme die Vielfalt der Erzählungen in indianischen Filmen unterstreicht.”Die Filme, die wir dieses Jahr haben, zeigen, wie sehr man nicht definieren kann, wie ein indigener Film sein sollte”, so Zwicker. “Die Geschichten und Welten, die diese Filmemacher präsentieren, sind so vielfältig, selbst innerhalb einer einzigen Gemeinschaft. Das Festival findet vom 23. Januar bis 2. Februar 2025 statt, mit Vorführungen in Park City und Salt Lake City, Utah, sowie einem kuratierten Online-Programm, das vom 30. Januar bis 2. Februar landesweit zugänglich ist. Der Dokumentarfilm Free Leonard Peltier, bei dem Jesse Short Bull (Oglala Lakota) und David France gemeinsam Regie geführt haben, befasst sich mit dem Leben und dem Vermächtnis von Leonard Peltier, einem Anführer der Indianerbewegung, der nach einer umstrittenen Verurteilung seit 50 Jahren inhaftiert ist.Zwicker beschrieb den Film als “reichhaltig, gut recherchiert und zutiefst emotional” und betonte seine Aktualität, da Peltiers Fall im Kampf um Begnadigung erneut an Aufmerksamkeit gewinnt. Der Film El Norte von Gregory Nava folgt den indigenen Geschwistern Rosa und Enrique, die aus Guatemala fliehen, nachdem ihre Familie während des guatemaltekischen Bürgerkriegs bei einem von der Regierung verübten Massaker ermordet wurde. Ihre Reise in die USA wird zu einem Kampf ums Überleben inmitten der Realitäten des Einwandererlebens.Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf kommen direkt den ganzjährigen Initiativen des Sundance Institute zugute, darunter Labore, Residencies, Stipendien und Bildungsprogramme im Rahmen von Sundance Collab. Mit diesen Programmen werden jährlich Tausende von Künstlern gefördert. Das Sundance Indigenous Program, das von Adam Piron (Kiowa/Mohawk) geleitet wird, ist ein wichtiger Teil dieser Mission und bietet indigenen Filmemachern kontinuierliche Unterstützung. “Es ist ein zentraler Teil unserer Aufgabe als Institut, diese Künstler zu fördern”, so Zwicker.Zusätzlich zu den Spielfilmen wird auf dem Festival 2025 eine breite Palette von Kurzfilmen, speziellen Vorträgen und eindringlichen Erlebnissen präsentiert. Die jährliche Spendengala, Celebrating Sundance Institute, präsentiert von Google TV, findet am 24. Januar im Grand Hyatt Deer Valley statt.Die Preisverleihung des Sundance Film Festivals, bei der herausragende Leistungen gewürdigt werden, findet am 31. Januar in Park City statt. Im Rahmen des Festivals werden auch innovative Werke aus Wissenschaft und Technik gewürdigt. Der Alfred P. Sloan Spielfilmpreis geht an SALLY, einen Spielfilm, der in der Kategorie Premieren gezeigt wird. Das Kurzfilmprogramm und ein detaillierter Zeitplan für das Festival werden später in diesem Monat bekannt gegeben. “Festivals spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Stimmen indigener Völker zu würdigen und talentierten Filmemachern mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Arbeit dem Publikum vorzustellen”, so Zwicker.Für das Publikum, das sich auf bahnbrechende Filme und vielfältige Perspektiven einlassen möchte, beginnt der Verkauf von Eintrittskarten für persönliche Vorführungen und Online-Vorführungen am 16. Januar um 10.00 Uhr MT. Mitglieder des Sundance Institute haben frühzeitigen Zugang zu den Karten, und es ist noch eine begrenzte Anzahl von Pässen erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Sicherheitsfrage: * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.