Frankfurt am Main – Kurzrückblick vergangene Woche; wie weiter für Peltier nach der Biden-Besuchs-Kampagne; Office-Pause
Gleich zwei Veranstaltungen fanden diese Woche in FFM statt. Am 13.10. im Rahmen der Antifaschistischen Filmreihe im CLUB VOLTAIRE wurde der Michael Adept – Film INCIDENT AT OGLALA gezeigt. Die mit 25 Personen doch recht gut besuchte Veranstaltung wurde fachlich zum Thema eingeleitet und nach dem Film noch um weitere Fakten ergänzt, bev or aus dem Publikum zahlreiche FRagen gestellt wurden. Auch einen kleinen Infotisch gab es zu Peltier. Nochmals Dank an die Veranstalter.
Am 17.10.fand dann wieder die monatlicher Mahnwache zu den politischen Gefangenen in den USA statt, mit Redebeiträgen u.a. zu Peltier, Mumia Abu-Jamal sowie die Forderungen des Regisseurs Michael Moore an den scheidenden US-Präsidenten. Am 17.11. wird dann die nächste Mahnwache in Ffm stattfinden.
Die vergangenen Wochen waren europaweit vor allem mit der Brief- und Emailkampagne anlässlich des Besuchs von US-Präsident J. Biden verbunden. An der Aktion nahmen Organisationen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie zwei europaweit agierende Gruppen teil, die jeweils eigene Briefe an die deutschen Gesprächspartner Bidens sowie an Fraktionen, Ausschüsse etc. schickten (siehe Grafik). Rückmeldungen seitens einzelner Fraktionen und Politiker*innen erhielten wir, es gab in der jungen Welt hierzu auch einen Artikel, ob es jedoch wirklich beim Trefen mit Biden Erwähnung fand dürfte bezweifelt werden. Dennoch, gelungen ist es im politischen Berlin auf das Schicksal Leonard Peltiers massiv hinzuweisen. Nun heißt es am Ball zu bleiben.
In einem ZOOM-Meeting der EUROPE FOR PELTIER COALITION am 16.10. tauschten sich Peltiers Anwältin Jenipher Jones, Mitglieder des Leonard Peltier Official Ad Hoc Committees und Vertreter*innen europäischer Gruppen über den Stand der Dinge und das weitere Vorgehen aus. Neben dem Widerspruch gegen das Urteil der US Parole Commission seitens der Anwältinnen werden aktuell im Fokus der Bemühungen vor allem zwei Dinge stehen: das Erreichen sofortiger medizinischer Behandlung Peltiers und damit verbunden auch seines Transfers in eine entsprechende Einrichtung sowie die Intensivierung der an US Präsident Biden gerichteten Kampagne bezüglich executive clemency, also eine Begnadigung Peltiers. Hierzu demnächst mehr auf dieser Seite
Unser Office hat in der Zeit vom 20. – 26.10.2024 geschlossen. Wir müssen vor der Fortführung der Lesetour und dem Start der executive clemency Kampagne neue Kräfte sammeln.
Schreibe einen Kommentar