Rückblick September-Aktionen in Deutschland zu Peltier
80. Geburtstag, Lesereise, 10 Jahre monatliche Mahnwachen in Frankfurt, 50 Jahre Incomindios, Spendenaktion, Postkarten-Kampagne, Konzerte … der Monat war vollgepackt mit Terminen, dabei unsererseits aus dem RheinMain-Gebiet u.a. in Offenbach, Frankfurt am Main, Weiditz, Chemnitz, Göttingen, Hannover und Zürich. Darüber hinaus durch unsere regionalen Gruppen in Leipzig, Stade, Düsseldorf, Berlin. Dazu kamen zahlreiche Radiosendungen und Zeitungsartikel. Also ein volles Programm.
Im Zentrum des Monats standen Aktionen im Zusammenhang mit Leonard Peltiers 80. Geburtstag. Dabei reichte Palette der Aktionen und Aktivitäten von Mahnwachen und Kundgebungen über Konzerte und Lesungen, Medienbeiträgen in Presse und Radio-Sendungen und Infoständen, Brief- und Postkarten-Aktionen.
Allein im Rahmen der 14. Lese- und Vortragstour “Ein Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indigene Widerstand” fanden 6 Veranstaltungen statt. Dabei haben wir unsere Jubiläumsveranstaltung tatsächlich verpeilt: in Chemnitz fand die 100. (!) Veranstaltung der Lesetouren statt. Und es geht 2025 mit der 15. Tour weiter. Und auch bei den monatlichen Mahnwachen gab es ein Jubiläum: die Frankfurter Mahnwache hatte im September ihr 10jähriges Jubiläum.
Die 2021 begonnene Postkarten-Kampagne an das Weiße Haus kann ebenfalls mit einer runden Zahl aufwarten: eswurden 33.000 weitere Karten gedruckt. Gesamtauflage nun 100.000 Karten, von denen ca. 95.000 bereits verteilt sind. Innerhalb kurzer Zeit gingen von der Neuauflage ca. 1000 in die USA, 300 nach Italien, über 100 in die Schweiz…..Unterstützt werden wir dabei u.a. von der ROTEN HILFE e.V., die ebenfalls zu Peltiers Geburtstag eine Presse-Erklärung abgaben und nun auf ihrer Homepage unter KAMPAGNEN auch einen Blog zu Peltier hat. Danke
Und wenn wir schon bei Jubiläen sind. Die Schweizer NGO INCOMINDIOS feierte in Zürich ihr 50jähriges Jubiläum. Für uns eine Gelegenheit neben einem Infostand zu Peltier auch mit zahlreichen indigenen und nicht-indigenen Gästen in Kontakt zu kommen, so u.a. zu dem UN-Sonderberichterstatter für indigene Angelegenheiten José Fransisco Cali Tzay.
Ansonsten gab es wieder Artikel in der jungenWelt, in den neuen Ausgaben des COYOTE und der ROTE HILFE Zeitung sowie Radiobeiträge u.a. bei Radio Aktiv Berlin, Radio Lora München, Radio T Chemnitz, Radio X Frankfurt, Radio Blau Leipzig
Das dieses Ausmaß an Soli-Arbeit nicht nur viel ehrenamtliche Arbeit sondern auch Kosten verursacht ist klar. Um dies halbwegs stemmen zu können, danken wir allen, die im Rahmen der Sommer-Spendenaktion uns unterstützt haben. Insgesamt kamen Spenden i. H. v. über 4750,00 € zusammen. Details, auch der gewünschten Einsatzbereiche finden sich unter
Hier nun einige Eindrücke aus den Aktionen. Darüber gab es gerade zu Peltiers Geburtstag auch Aktionen in Italien und in Frankreich, wobei die europäische Kooperation sich bestens bewährt.
















































Schreibe einen Kommentar